Der GEW Regionalverband Hochschule und Forschung Nordhessen spricht sich gegen die erfolgte Räumung des besetzen Hauses in der Mönchebergstr. 42 aus. Der Regionalverband appelliert an die Hochschulleitung der Universität Kassel, ihre Strafanzeige zurückzuziehen und mit den Aktivist_innen für ein soziales Zentrum in Verhandlung zu treten.
Die Liegenschaft in der Mönchebergstr. 42 ist am frühen Montagmorgen unter massivem Polizeieinsatz geräumt worden. Eine von der Universitätsleitung anberaumte Pressekonferenz fand am Montagvormittag unter Ausschluss von Hochschulangehörigen und Öffentlichkeit und vehementer Abriegelung der Polizei statt. Rund 80 Personen wurden an der Teilnahme der Pressekonferenz gehindert. Auch einem Seminar des Fachbereichs Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung wurde der Eintritt ins eigene Fachbereichsgebäude verwehrt. Als Gewerkschafter_innen lehnen wir einen solchen Ausschluss von Universitätsangehörigen und interessierter Öffentlichkeit, der den Ansprüchen von Transparenz und demokratischer Mitbestimmung widerspricht, entschieden ab. Dass die Universitätsleitung die Exklusivität der Pressekonferenz mit einer aus unserer Sicht völlig unangemessenen Polizeipräsenz durchsetzen ließ, hat uns als Angehörige der Universität verwundert und schockiert. Einige Gewerkschafter_innen unterstrichen ihre Ablehnung der Räumung und des weiteren Vorgehens, indem sie sich Zugang zum Gebäude verschafften und mit dem sozialen Zentrum solidarisierten. Continue reading “Pressemitteilung des GEW-Regionalverbands Hochschule und Forschung Nordhessen zur Räumung”